OPTISENS COND 7200

Konduktiver Leitfähigkeitssensor für hygienische Anwendungen

  • Für den Einsatz mit Analysetransmitter
  • Prozessanschluss: Clamp DN25-40, 1½"
  • 0,05…1000 μS/cm; max. +135°C
  • Kurz- oder Langversion mit Edelstahlelektroden und Pt100 zur Temperaturkompensation

OPTISENS COND 7230 - Konduktiver Leitfähigkeitssensor

Konduktiver Leitfähigkeitssensor OPTISENS COND 7230 für Lebensmittel- und Pharma-Anwendungen

Der OPTISENS COND 7200 ist ein Sensor für die konduktive Leitfähigkeitsmessung in hygienischen Anwendungen. Er ist in zwei Installationslängen (60 oder 115 mm) verfügbar. Der konduktive Leitfähigkeitssensor hat einen Sensorkörper sowie Elektroden aus Edelstahl. Er ist zudem mit einem integrierten Temperaturfühler (Pt100) zur Temperaturkompensation ausgestattet. Sein komplett sterilisierbares Sensordesign eignet sich besonders gut für die Qualitätskontrolle der Wasseraufbereitung in der Pharma- und Nahrungsmittelindustrie. Um strengen Hygienestandards zu entsprechen, besitzt die Oberfläche des Sensors eine Rauheit von <0,8 μm. Der OPTISENS COND 7200 eignet sich für die Verwendung mit dem MAC 100 oder jedem anderen passenden Analysetransmitter.

Produkthighlights

  • Erhältlich mit niedriger Zellkonstante
  • Komplett sterilisierbares Design
  • Oberflächenrauigkeit von <0,8 μm
  • FDA- und EC1935/2004-konform
  • Zertifikate für Werkstoff, Zellkonstante, Oberflächenrauheit und FDA-Konformität verfügbar
  • Geringe Wartungskosten und lange Lebensdauer
  • Erhältlich mit 4-poligem Winkelstecker (Hirschmann) oder M12 Steckverbinder
  • Mit hygienischem Edelstahl-Sensorkörper
  • Mit integriertem Temperaturfühler
  • Für den Anschluss an den MAC 100 oder jeden anderen geeigneten Analysetransmitter

Typische Applikationen

Lebensmittel- und Getränkeindustrie

  • Überwachung von Reinwasser
  • Qualitätskontrolle bei der Wasseraufbereitung und -bereitung
  • Prozesssteuerung in der Wasseraufbereitung
  • Überwachung der Qualität von Brauwasser
  • Prozesssteuerung bei der Flaschenreinigung
  • Überwachung der Mineralwasserqualität
  • Qualitätskontrolle bei der Wassergewinnung
  • Überwachung von Enthärtungsprozessen

Pharmazeutische Industrie

  • Überwachung von Aqua purificata (PW) und Wasser für Injektionszwecke (WFI)
  • Steuerung von Destillationsprozessen
  • Überwachung von Spülvorgängen (CIP)

Energiebranche, Halbleiterindustrie und andere OEM-Branchen

  • Überwachung von Reinwasser und Reinstwasser

Produktvarianten

Konduktiver Leitfähigkeitssensor OPTISENS COND 7200 für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkebranche sowie in der Pharmaindustrie

OPTISENS COND 7200
Kurze Sensorvariante

Konduktiver Leitfähigkeitssensor zum hygienischen 180°-Einbau in kleine Rohrleitungen

  • Mit Kurzer Einbaulänge (60 mm)
  • Standard-Elektrodengröße: ∅22 mm
  • Verfügbar mit 4-poligem Winkelstecker (Hirschmann)
  • Max. +135°C und 16 bar (bei +25°C)
Konduktiver Leitfähigkeitssensor OPTISENS COND 7230 für Lebensmittel- und Pharma-Anwendungen

OPTISENS COND 7200
Lange Sensorvariante

Konduktiver Leitfähigkeitssensor zum hygienischen Einbau in Rohrleitungen bei 90°-Fließrichtung

  • Mit Einbaulänge 115 mm
  • Extra schmale Bauform: ∅16 mm 
  • Mit M12 Steckverbinder
  • Max. +135°C und 16 bar (bei +25°C)

Verwandte Produkte

MAC 100

Analysetransmitter für die Flüssigkeitsanalyse mit Sensoren des OPTISENS Portfolios

  • Ausgang: 3 x 4…20 mA, 3 Relais (mechanisch)
  • Eingang: max. 2 x Sensor, 2 x Temperatur
  • -15…+55°C (Umgebung)
  • Robustes Gehäuse für Wandmontage

Produktdetails anzeigen

MAC 300

Analysetransmitter für die Flüssigkeitsanalyse mit OPTISENS TSS, pH/ORP und COND Sensoren

  • Ausgang: max. 6 x 4…20 mA, max. 6 x Relais oder optionaler Modbus
  • Eingang: bis zu 3 x Sensor
  • -20…+50°C (Umgebung)
  • Robustes Gehäuse für Wandmontage oder Schalttafeleinbau

Produktdetails anzeigen